Kontemplation & Multitasking
Mit Univ.-Prof. Dr. phil. Dr. theol. hc. Hanna Barbara Gerl-Falkovitz, Prim. Dr. med. Samuel Pfeifer, Prior Pater Luc Emmerich CSJ, Univ.-Prof. Dr. iur. Rotraud Perner, Dr. Dr.-Univ. Doz. Raphael M. Bonelli & Diözesanbischof Dr. med. Dr. theol. Klaus Küng
- 6 Lektionen
- 270 Minuten Video und Audio
Inhalt
Die Informationsflut durch Online-Netzwerke wie Facebook und Twitter, die ständige Erreichbarkeit über das Handy, und die permanente Email-Flut kann in Summe die psychische Gesundheit gefährden. Heute fällt die Grenzziehung zwischen Privat- und Berufsleben zunehmend schwer. Kontemplation – das Konzentrieren auf das Wesentliche durch bewusstes Weglassen – hat soviel Aktualität wie nie zuvor.
Vorträge
Univ.-Prof. Dr. phil. Dr. theol. hc.
Hanna Barbara Gerl-Falkovitz
Schauen und Tun - ein anthropologisches Spannungsfeld.
Prim. Dr. med.
Samuel Pfeifer
Social Media, E-Mail und Handy - Was macht "Multitasking" mit der Psyche?
Prior Pater
Luc Emmerich CSJ
Die Welt verlassen: Über die Schönheit des kontemplativen Lebens.
Univ.-Prof. Dr. iur.
Rotraud Perner
Ohne Fleiß kein Preis: Zur Psychoanalyse des Workaholism.
Dr. Dr.-Univ. Doz.
Raphael M. Bonelli
Psychohygiene durch Priority setting und Wertehierarchie.
Diözesanbischof Dr. med. Dr. theol.
Klaus Küng
Kontemplation mitten in der Welt vs. Aktionismus.
Abschluss
Jetzt Zugang sichern!
Einzelkauf
ab 37 €

- Sofort verfügbar
Starten Sie sofort nach dem Erwerb des Produktes - Flexibel
Absolvieren Sie die einzelnen Vorträge in ihrem eigenen Rhytmus - Lebenslanger Zugang
Ihr Zugang bleibt ihnen langfristig erhalten - Alle Endgeräte
Unser praktischer Stream funktioniert auf allen Endgeräten - Teilnahmebestätigung
Erweitern Sie ihren Lebenslauf mit Ihrer Teilnahmebestätigung