Prof. h.c. Dr. med.

Nossrat Peseschkian †

Biografie

Facharzt für Psychiatrie, Neurologie, Psychotherapie und Psychotherapeutische Medizin. Geboren im Iran, lebte seit 1954 in Deutschland. Begründer der Positiven Psychotherapie (seit 1968), Begründer und Leiter der Internationalen Akademie für Positive und Transkulturelle Psychotherapie, sowie Dozent an der Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung der Landesärztekammer Hessen (seit 1971). Veröffentlichung zahlreicher Bücher, die in 23 Sprachen übersetzt wurden. Intensive Forschungs- und Lehrtätigkeit in 67 Staaten. 2006 erhielt Nossrat Peseschkian das Bundesverdienstkreuz am Bande. Weitere Informationen unter www.positum.org oder www.peseschkian-stiftung.de. Prof. Peseschkian war dem RPP-Institut sehr verbunden. Leider ist er viel zu früh am 27. April 2010 verstorben.

Wissenschaftliche Schwerpunkte: Theorie der Mikrotraumen – Transkulturelle Aspekte – Anwendung von Geschichten, Lebensweisheiten und Humor – Anwendung des Fragebogens der Positiven Psychotherapie in Bezug auf Mikrotraumen.