Diözesanbischof der Diözese St. Pölten in Österreich. Er studierte Medizin war ein Jahr als Sekundararzt am Kaiserin-Elisabeth-Spital in Wien tätig und studierte zusätzlich Philosophie und Theologie. Er promovierte 1969 in Rom an der Lateran Universität. 1970 zum Priester geweiht, wurde er am 21. Januar 1989 zum Bischof von Feldkirch berufen. 2004 wurde er Nachfolger von Bischof Kurt Krenn in St. Pölten. In der Österreichischen Bischofskonferenz ist Bischof Küng für das Ressort Ehe und Familie, Bioethik und Fragen des Lebensschutzes zuständig. Er ist Mitgründer der Bewegung Hauskirche. Außerdem ist Küng Konsultor des Päpstlichen Rates für die Familie und der Klerus-Kongregation.